
Power BI Webinar für Fortgeschrittene / mehr Wissen - mehr Insight
1. Begrüßung & Einführung
- Vorstellung des Referenten & Teilnehmerüberblick
- Zielsetzung: Vom soliden Nutzer zum Profi-Anwender
- Was ist „fortgeschrittene“ Power BI-Nutzung wirklich?
2. Vertiefung des Datenmodells
- Beziehungen effektiv gestalten: Stern- vs. Schneeflockenschema
- Versteckte vs. sichtbare Tabellen & Felder
- Kalender-Tabellen und deren Bedeutung für Analysen
- Richtlinien für performante Datenmodelle
3. Fortgeschrittene Visualisierungen & Berichtstechniken
- Tooltip-Seiten, Drillthrough und Bookmarks gezielt einsetzen
- Dynamische Überschriften & beschriftete Kennzahlenfelder
- Benutzerdefinierte Visuals aus dem AppSource nutzen
- KPI-Elemente & Matrix-Berichte clever gestalten
4. Berechnungen mit DAX für Fortgeschrittene
- Vertiefung: CALCULATE, FILTER, ALL, VALUES
- Zeitintelligenz-Funktionen im praktischen Einsatz
- Dynamische Kennzahlen (z. B. Umsatz YTD, Vorjahr, gleitende Durchschnitte)
- Measures vs. berechnete Spalten – wann was?
5. Performance-Optimierung
- Datenmodell verschlanken & Abfragezeiten reduzieren
- Verwendung von VertiPaq Analyzer / Performance Analyzer
- „Best Practices“ für schnelle Ladezeiten und reaktive Dashboards
6. Power BI Service & Zusammenarbeit im Team
- Datenaktualisierung & geplante Refreshes
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle (Row-Level Security)
- Berichte teilen, Arbeitsbereiche & App-Erstellung
- Kommentarfunktion und Team-Zusammenarbeit
7. Q&A & Live-Fragenrunde
- Individuelle Fragen der Teilnehmer
- Tipps für den nächsten Entwicklungsschritt
- Linkliste: Ressourcen, Communitys, empfohlene Tools
8. Abschluss & Ausblick
- Zusammenfassung & Takeaways
- Hinweise auf vertiefende Themen (z. B. DAX intensiv, Power Query, Dataflows)
- Zertifikate, Aufzeichnung, Handouts
- Einladung zu Folgeveranstaltungen oder Online-Kurs
- 🔧 Optional (Bonus-Inhalte je nach Zeit & Interesse):
- Einführung in Parameter, What-if-Analysen
- Report-Design-Tipps & Corporate Design Umsetzungen
- Kurzer Ausblick auf Power BI + Power Automate (automatisierte Workflows)