
Power BI Lexikon - Begriffe einfach erklärt
🔤 Power BI Begriffe – Alphabetisch sortiert
App
Eine Sammlung veröffentlichter Berichte und Dashboards, die Nutzer zentral aufrufen und nutzen können.
Bericht (Report)
Eine Seite oder Sammlung von Seiten mit Visualisierungen, die auf eine bestimmte Fragestellung oder ein Thema ausgerichtet sind.
Berichtsseite (Page)
Eine einzelne Seite innerhalb eines Berichts mit Visualisierungen – vergleichbar mit einem Blatt in Excel.
Dashboard
Eine interaktive Übersicht mit verschiedenen Visualisierungen (Diagramme, Karten, KPIs), die wichtige Kennzahlen auf einen Blick zeigen.
Datenaktualisierung (Refresh)
Das automatische oder manuelle Aktualisieren von Daten im Bericht – wichtig bei Live-Daten.
Datenmodell
Die strukturierte Darstellung der verknüpften Tabellen und Beziehungen zwischen ihnen – die „logische Schaltzentrale“ für Berichte.
Datenquelle
Die Herkunft der Daten – z. B. Excel-Dateien, Datenbanken, Websites oder Cloud-Dienste wie SharePoint oder Salesforce.
DAX (Data Analysis Expressions)
Eine Formelsprache in Power BI zur Berechnung von Kennzahlen, z. B. Summen, Mittelwerte oder Zeitvergleiche. Ähnlich wie Excel-Formeln, aber leistungsfähiger.
Drilldown
Die Möglichkeit, tiefer in eine Hierarchie einzutauchen – z. B. von Jahr → Monat → Tag.
Drillthrough
Eine Funktion, mit der man aus einer Visualisierung in eine detailliertere Ansicht mit Kontextdaten wechseln kann.
Filter / Slicer
Interaktive Elemente, mit denen Nutzer die angezeigten Daten nach bestimmten Kriterien einschränken können.
Gateway
Eine Schnittstelle, mit der lokale Datenquellen (z. B. SQL-Server) mit dem Power BI Service in der Cloud verbunden werden können.
Hierarchie
Eine strukturierte Abfolge von Ebenen, z. B. Region → Land → Stadt oder Jahr → Quartal → Monat.
KPIs (Key Performance Indicators)
Wichtige Leistungskennzahlen, z. B. Umsatz, Gewinn, Anzahl Neukunden – oft mit Ampel- oder Pfeilsymbolen visualisiert.
Maß (Measure)
Eine berechnete Kennzahl, die mit DAX erstellt wird – z. B. „Gesamtumsatz“ oder „Anzahl Kunden“.
Power BI
Ein Analysetool von Microsoft, mit dem Daten aus verschiedenen Quellen visuell aufbereitet, analysiert und in interaktiven Dashboards dargestellt werden können.
Power BI Desktop
Das kostenlose Programm zum Erstellen von Berichten und Dashboards – für Windows.
Power BI Service
Die Online-Plattform (cloudbasiert) zum Teilen, Veröffentlichen und Automatisieren von Berichten.
Power Query / Abfrage-Editor
Ein Tool innerhalb von Power BI, mit dem Daten vor dem Laden bereinigt, transformiert und vorbereitet werden.
Publizieren
Der Vorgang, bei dem ein Bericht aus Power BI Desktop in den Power BI Service hochgeladen wird.
Row-Level Security (RLS)
Eine Sicherheitsfunktion, mit der nur bestimmte Nutzer ausgewählte Daten sehen dürfen.
Spalte (Column)
Ein Datenfeld in einer Tabelle. Kann auch berechnet sein – z. B. „Jahr aus Datum“.
Visualisierung
Die grafische Darstellung von Daten – z. B. Balkendiagramm, Karte, Liniendiagramm oder Tabelle.
Workspaces
Bereiche im Power BI Service zur Organisation und Zusammenarbeit an Berichten und Dashboards.